Das aktuelle Programm der Tele-Akademie
Nachhaltigkeit
Prof. Dr. Jan Assmann
Achsenzeit. Eine Archäologie der Moderne
Sendezeit: So 15.09.2019, 07:30h
Prof. Dr. Gernot Wagner
Klimaschock. Über die wirtschaftlichen Konsequenzen des Klimawandels
Sendezeit: So 29.09.2019, 07:30h
Prof. Dr. Christian Kreiß
Heute gekauft, morgen entsorgt. Geplanter Verschleiß als Teil unseres Wirtschaftssystems
Sendezeit: So 13.10.2019, 07:30h
Erstausstrahlung: So 08.11.2015
Prof. Dr. Jared Diamond
Kollaps. Was wir aus dem Untergang menschlicher Gesellschaften lernen können
Sendezeit: So 22.09.2019, 07:30h
Erstausstrahlung: So 23.10.2005
Uwe Schneidewind
Zukunftskunst. Gelingt uns die Wende zu einer nachhaltigen Entwicklung?
Sendezeit: So 06.10.2019, 07:30h
Prof. Dr. Marianne Gronemeyer
Die Macht der Bedürfnisse. Überfluss und Knappheit in der Konsumgesellschaft
Sendezeit: So 20.10.2019, 07:30h
Erstausstrahlung: So 26.11.2006
Bildung
Prof. Dr. Edwin Hübner
Der Mensch vor der digitalen Sphinx
Sendezeit: So 27.10.2019, 07:30h
Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin
Bildungshumanismus und Digitalisierung. Wie gestalten wir das Lernen der Zukunft?
Sendezeit: So 10.11.2019, 07:30h
Prof. Dr. Herbert Schnädelbach
Was Philosophen wissen und was man von ihnen lernen kann
Sendezeit: So 24.11.2019, 07:30h
Erstausstrahlung: So 25.01.2015
Prof. Dr. Gunter Dueck
Bildung der Zukunft oder Kopfreform?
Sendezeit: So 03.11.2019, 07:30h
Erstausstrahlung: So 25.09.2016
Prof. Dr. Elsbeth Stern
Intelligentes Lernen und nützliches Wissen
Sendezeit: So 17.11.2019, 07:30h
Erstausstrahlung: So 05.06.2011
Krebs
Prof. Dr. Hans-Georg Kopp
Krebsfrüherkennung und Prävention. Und was hat Lifestyle mit Krebs zu tun?
Sendezeit: So 01.12.2019, 07:30h
Prof. Dr. Hans-Georg Rammensee
Immuntherapie. Die neue Hoffnung in der Tumortherapie
Sendezeit: So 15.12.2019, 07:30h
Dr. Sylvia Brathuhn
Cancer-Survivor. Den Krebs überlebt. Und jetzt?
Sendezeit: So 19.01.2020, 07:30h
Prof. Dr. Nisar Malek
Tumor ist nicht gleich Tumor. Was verspricht und was hält die Personalisierte Medizin?
Sendezeit: So 08.12.2019, 07:30h
Martin Wickert
Warum gerade ich? Der Umgang mit subjektiven Krankheitstheorien
Sendezeit: So 12.01.2020, 07:30h
Prof. Dr. Detlev Ganten
Die Steinzeit steckt uns in den Knochen – Aspekte einer Evolutionären Medizin
Sendezeit: So 26.01.2020, 07:30h
Erstausstrahlung: So 26.06.2011
Emanzipation
Prof. Dr. Klaus Michael Meyer-Abich
An den Grenzen der naturwissenschaftlichen Medizin. Trägt unser Gesundheitswesen seinen Namen zu Recht?
Sendezeit: So 02.02.2020, 07:30h
Erstausstrahlung: So 04.05.2008
Prof. Dr. Hannelore Schlaffer
Emanzipation - Ein Kleiderwechsel
Sendezeit: So 16.02.2020, 07:30h
Feridun Zaimoglu
Die Geschichte der Frau
Sendezeit: So 09.02.2020, 07:30h
Ariadne von Schirach
Die psychotische Gesellschaft. Wie wir Angst und Ohnmacht überwinden
Sendezeit: So 01.03.2020, 07:30h